Osteopathie



Die Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsmethode mit der Blockaden im Organismus identifiziert und behandelt werden können, die alle Strukturen des menschlichen Körpers betreffen können.
Sie basiert auf drei ursprünglichen Konzepten:
- die Hand, ein Werkzeug zur Analyse und Behandlung
- die Berücksichtigung des ganzen Individuums
- das Prinzip des Gewebegleichgewichts
Es
erfordert spezifische Fähigkeiten, eine gründliche Kenntnis der
Funktionsweise des menschlichen Körpers und der Wechselwirkungen
zwischen jedem seiner Systeme.
Sie beugt vor und behandelt viele
körperliche Störungen und wirkt auch auf nervöser, funktioneller und
psychischer Ebene. Es hilft jedem, sein "Lebenskapital" für das tägliche
Wohlbefinden verantwortungsbewusst und autonom zu verwalten.
Durch spezifische palpatorische Tests untersucht der Osteopath den Körper auf der Suche nach Bereichen mit die Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Die Hände des Osteopathen suchen, finden und harmonisieren alle Strukturen, die in ihrer Mobilität gestört sind.
Osteopathie in jedem Alter
Der
Osteopath wählt die Technik aus, die für jeden Patienten am besten
geeignet und am bequemsten ist, abhängig von seinem Alter und seiner
Morphologie und dem zu korrigierenden Körperbereich. Es kann Säuglinge,
Kinder, Erwachsene und ältere Menschen behandeln.
Es ist eine Behandlung die den gesamten Körper von Kopf bis Fuß mit einbezieht.
Die Osteopathie interessiert alle wichtigen Systeme des Körpers:
Jedes
Trauma, physisch oder emotional, alt oder unbemerkt, kann auch einige
Jahre später schmerzhafte Folgen haben. Der Osteopath macht jeden darauf
aufmerksam, dass er für sein Gesundheitskapital verantwortlich ist.